Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 5/2024 - Ausgabe 129 32 Seiten, 32 Abbildungen, davon 27 vierfarbig, 17 x 23 cm (mit dem Kapitel "Erneuerungen von Standseilbahnen": 5 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei Prellbock Druck & Verlag, Rothenturm, 2024 |
|
Roland Baumgartner und Reto Canale 200 Kleinseilbahnen Schweiz Nationales Kulturgut und faszinierendes Erlebnis 356 Seiten, 450 Abbildungen, davon 444 vierfarbig, zahlreiche Lageskizzen mehrfarbig, 16,3 x 23,4 cm Pappband kunststoffbeschichtet ISBN 978-3-03818-461-4 erschienen bei Weber Verlag AG, Thun/Gwatt, 3. überarbeitete Auflage 2024 Link zum Datensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek |
|
Der Andermatter Sommer 2023 64 (60 nummerierte) Seiten / (60 numbered) pages, 112 Abbildungen meist vierfarbig / illustrations mostly in four-color printing, 23 x 28,4 cm (mit dem Kapitel / with the chapter "Auf ins Seilbahn-Eldordo / Off to The El Dorado of cable cars": 6 Seiten / pages, 16 Abbildungen / illustrations) Broschüre (Klebebindung) / booklet herausgegeben von / published by Andermatt Swiss Alps AG, Altdorf, 2023 |
|
Verband Urner Seilbahnen (Herausgeber) Seilbahn-Eldorado Uri - ab in die Berge mit einem Vorwort von Toni Arnold (Verband Urnr Seilbahnen und Skilifte) 56 Seiten, 57 Abbildungen, davon 53 vierfarbig, 10,5 x 21 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben vom Uri Tourismus AG, Altdorf, ohne Jahresangabe (um 2023) |
|
Stefan Göbel (Chefredakteur) Stadtverkehr Fachzeitschrift für den öffentlichen Personen-Nahverkehr auf Schiene und Straße 7-8/2022 52 Seiten, 147 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel von Reinhard Christeller "ÖV hoch in die Walliser Alpen" (behandelt auch Seilbahnen in der Waadt und im Berner Oberland): 3 Seiten, 12 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 0038-9013 erschienen bei EK-Verlag GmbH, Freiburg, Juli 2022 |
|
Roland Baumgartner 250 Berg- und Seilbahnen Schweiz zu den schönsten Aussichten, Wanderungen und Erlebnissen 432 Seiten, 579 Abbildungen, davon 574 vierfarbig, zahlreiche Höhenprofile, 16,4 x 23,6 cm Pappband kunststoffbeschichtet ISBN 978-3-03818-348-8 erschienen bei Werd & Weber Verlag AG, Thun/Gwatt, 3. vollständig überarbetete Auflage Juli 2021 Link zum Datensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek |
|
Werner Nef Die Bahnen im Appenzellerland Aus der Geschichte und Gegenwart der Appenzeller Bahnen LOKI spezial Nr. 47 132 Seiten, 203 Abbildungen, davon 152 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Kühne Luftseilbahnen erklimmen die Alpsteingipfel": 10 Seiten, 15 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISBN 978-3-7272-6103-9 erschienen bei Stämpfli Verlag AG, Bern, 2020 Link zum Datensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek |
|
TMZ TMZ Revue Ausgabe 2020 52 Seiten, 113 Abbildungen, davon 102 vierfarbig, 16,8 x 23 cm (mit dem Kapitel "Seile am Himmel - Luftseilbahnen im Kanton Zürich": 11 Seiten, 17 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 1424-1218 herausgegeben vom VTMZ Verein Tram-Museum Zürich, Zürich, 2020 |
|
Roland Baumgartner und Reto Canale 200 Kleinseilbahnen Schweiz Nationales Kulturgut und faszinierendes Erlebnis 356 Seiten, 452 Abbildungen, davon 446 vierfarbig, zahlreiche Lageskizzen mehrfarbig, 16,4 x 23,3 cm Pappband kunststoffbeschichtet ISBN 978-3-03818-255-9 erschienen bei Werd & Weber Verlag AG, Thun/Gwatt, 2. überarbeitete Auflage 2020 Link zum Datensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek |
|
Elmar Dorigatti Die Welt der Seilbahnen Hightech / Rekorde / Faszination 128 Seiten, 233 Abbildungen, davon 199 vierfarbig (mit zirka 10 Abbildungen Schweiz), 19,2 x 25 cm Pappband ISBN 978-3-85256-791-4 erschienen bei Folio Verlag, Wien und Bozen, Dezember 2019 (im Buch 2020) Link zum Datensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek |
|
Nicole von Allmen, Susan Lerch, Nadja Portner and Michael ackermann (editorial staff) Grindelwald Magazine Edition 5 2019/2020 40 pages, 1 panoramic map winter, about 120 illustrations, mostly in four-color printing, 22,4 x 28,7 cm (with the chapters "The family side of Grindelwald - The cable car Pfingstegg promises adventures for young and old", "Cable car history live from Grindelwald" (GGM) and "The Wetterhorn cable car benchmark and historic monument": 11 pages, 25 illustrations) booklet published by GRIWA GROUP Holding AG, Grindelwald, 2019 |
|
Malcolm Bulpitt (Editor) Swiss Express The Magazine of the Swiss Railways Society Issue 138 - June 2019 52 (48 numbered) pages, 125 illustrations, from it 123 in four-color printing, 21 x 29,7 cm (with the chapter "Lugano - Città con tre Funicolari": 3 pages, 7 illustrations) booklet published by the Swiss Railway Society, Worcester, 2019 |
|
Rebekka Haefeli Willy Garaventa Bibliografie des Schweizer Seilbahnpioniers 216 Seiten, 64 Abbildungen, davon 26 vierfarbig, zahlreiche Höhenprofile, 16,3 x 24,4 cm Halbleinenband ISBN 978-3-03919-476-6 erschienen bei Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte GmbH, Baden, 2019 Link zum Datensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek |
|
Roland Baumgartner 250 Berg- und Seilbahnen Schweiz zu den schönsten Aussichten, Wanderungen und Erlebnissen 432 Seiten, 579 Abbildungen, davon 575 vierfarbig, zahlreiche Höhenprofile, 16,4 x 23,6 cm Pappband kunststoffbeschichtet ISBN 978-3-03818-213-9 erschienen bei Werd & Weber Verlag AG, Thun/Gwatt, 2. vollständig überarbetete Auflage 2019 Link zum Datensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek |
|
Roland Baumgartner und Reto Canale 200 Kleinseilbahnen Schweiz Nationales Kulturgut und faszinierendes Erlebnis 356 Seiten, 451 Abbildungen, davon 445 vierfarbig, zahlreiche Lageskizzen mehrfarbig, 16,4 x 23,6 cm Pappband kunststoffbeschichtet ISBN 978-3-03818-203-0 erschienen bei Werd & Weber Verlag AG, Thun/Gwatt, 2019 Link zum Datensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek |
|
Jochen Ihle (Chefredaktor) Schweiz / Das Wandermagazin 4 2019 (92. Jahrgang der Revue SCHWEIZ) Bähnli-Fieber (Hauptthema) 96 (88 nummerierte) Seiten, über 150 Abbildungen meist vierfarbig, 21,5 x 30 cm (mit dem Kapitel "Mit dem «Buiräbähnli» auf die Alp": 17 Seiten, 28 Abbildungen - im Heft weitere 9 Abbildungen Bahn, 3 Schifffahrt) Broschüre (Klebebindung) ISBN 978-3-03865-032-4 erschienen bei Rothus Verlag, Solothurn, (um Mai) 2019 |
|
Ariana Pradal (Texte und Redaktion) Luft Seil Bahn Glück Eine Ausstellungstrilogie in Stans, Flims und Zürich Kleinseilbahnen und Transportschiffchen - Nidwalder Museum / Gondelträume und Aussichten - Das Gelbe Haus Flims / Oldtimer und Newcomer - Heimatschutzzentrum 80 Seiten, 93 Abbildungen, davon 64 vierfarbig, 3 Abbildungen auf Umschlag, davon 2 vierfarbig, 16,4 x 23,5 cm Broschüre (geheftet) ISBN 978-3-9524685-7-9 © und herausgegeben von Nidwalder Museum, Stans, Das Gelbe Haus Flims, Flims, und Heimatschutzzentrum Zürich, Zürich, 2018 |
|
David Coulin Die schönsten Seilbahnwanderungen in der Schweiz 132 Seiten, 171 Abbildungen vierfarbig (davon 29 mit Seilbahnen), 50 Karten mehrfarbig, 14,7 x 22 cm kartoniert ISBN 978-3-03800-952-8 erschienen bei AT Verlag, Aarau und München, 2018 Link zum Datensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek |
|
Jean Robert Mazaud Trams du ciel Atlas mondial des téléphériques et autres transports urbains à câble 424 pages, 648 illustrations, 17 x 24,1 cm (avec 10 pages et 15 illustrations de la Suisse: Hammetschwandlift, PB, SthB, VBZ) reliure cartonnée ISBN 978-2-37368-030-0 publié par Dominique Carré éditeur, Paris, mai 2017 |
|
Toni Kaiser (Chefredaktor) Schweiz / Das Wandermagazin 8 2016 August (89. Jahrgang der Revue SCHWEIZ) Bergbahnwandern (Hauptthema) 64 Seiten, über 100 Abbildungen s/w und vierfarbig, 21,5 x 30 cm (mit dem Kapitel "Bahnsinnige Schweiz": 12 Seiten, 16 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISBN 978-3-906274-78-2 erschienen bei Rothus Verlag, Solothurn, August 2016 |
|
Felix Gross www.bergbahnen.org 10 Jahre · 2006 - 2016 90 unnummerierte Seiten, 263 Abbildungen vierfarbig (davon zirka 185 Schweiz), 24 x 20,2 cm kartoniert erscienen im Selbstverlag des Autors, Churwalden, 2016 |
|
Martin Fisher Swiss Mountain Climbing The Easy Way 120 pages, 397 illustrations in four-color printing, 21 x 29,8 cm paperback ISBN 978-0-9926812-6-5 published by the Swiss Railways Society, Maidstone, 2016 |
|
Ruth Annen-Burri Funi Geschichten 80 Seiten, 202 Abbildungen, davon 89 vierfarbig, 23,7 x 27,6 cm Pappband ISBN 978-3-03818-099-9 herausgegeben von Werd & Weber Verlag AG, Thun/Gwatt, 2015 Link zum Datensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek |
|
Nicolas Disch (Redaktionsleitung) 200 Jahre Engelberg bei Obwalden 160 Seiten, 145 Abbildungen, davon 90 vierfarbig, 22,5 x 29,6 cm (mit dem Kapitel "Engelberg im Mittelpunkt der Schweizer Seilbahnentwicklung": 6 Seiten, insgesamt 6 Abbildungen Bahn+Bus: 2 ZB, 3 BET, 1 EB) Leinenband mit Schutzumschlag ISBN 978-3-907164-33-4 herausgegeben von der Einwohnergemeinde Engelberg, Engelberg, erschienen bei Druckerei Odermatt AG, Dallenwil, 2014 Link zum Datensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek |
|
Roland Baumgartner und Roman Weissen 250 Berg- und Seilbahnen Schweiz zu den schönsten Aussichten, Wanderungen und Erlebnissen 432 Seiten, 584 Photos vierfarbig, zahlreiche Höhenprofile, 16,4 x 23,4 cm Pappband kunststoffbeschichtet ISBN 978-3-03818-024-1 erschienen bei Werd & Weber Verlag AG, Thun/Gwatt, 2015 Link zum Datensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek |
|
Christian Dettwiler und Markus Joos (Redaktion) Terra Grischuna Natur, Kultur und Freizeit in Graubünden - Heft 6 / 2014 84 (80 nummerierte) Seiten, 129 Abbildungen (davon 10 Bahn), 21 x 29,7 cm (mit den Kapiteln "Vom ersten Bügellift zum Porsche-Sessel": 5 Seiten, 8 Abbildungen, und "Es tut sich was in der Schweizer Ferienregion Nr. 1": 4 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 1011-5196 erschienen bei "Terra Grischuna"-Magazinverlag, Chur, Dezember 2014 |
|
Christian Schneider, Wolfgang Wagmann, Katharina Arni-Howald, Toni Kaiser und Peter-Lukas Meier Die Sesselbahn am Weissenstein 1950 - 2009 Bergbahngeschichte von 1904 - 2014 200 Seiten, 150 Abbildungen, davon 96 vierfarbig, 20,8 x 28,5 cm enthält Kapitel zur Geschichte und Technik von Bergbahnen kartoniert Beilage: Christian Schneider und Benjamin Forter - CD Der Film zum Buch ISBN 978-3-906060-28-6 erschienen bei Rothus Verlag,Solothurn, Dezember 2014 |
|
Intervalles Revue culturelle du Jura bernois et du Bienne n° 98 - Printemps 2014 Nos quatre funiculaires 112 pages, 93 illustrations, dont 22 en couleurs, 17,1 x 25 cm (Le livre traite également les chemins de fer et des autres funiculaires de la Suisse.) livre broché ISSN 1015-7611 édité par Association et Revue Intervalles, Prêles, 2014 |
|
CFF et UTP (Editeurs) Via 6 | 2014 32 pages, 54 illustrations, dont 48 en couleurs, 21,4 x 29 cm (avec le chapitre "Tendance ascendante - Urbaines ou rurales: pleins feux sur les remontés;es mécaniques de Suisse": 4 pages, 15 illustration: 3 pages, 5 illustrations) brochure ISSN 1422-6499 publié par les Chemins de fer fédéraux suisses (CFF), Unité centrale communication, en collaboration avec l'Union des transports publics suisses (UTP), Berne, édité par le consortium via: Infel SA, Zurich, et Vogt-Schild Druck AG, Derendingen, 2014 |
|
SBB und VöV (Herausgeber) Via 6 | 2014 32 Seiten, 54 Abbildungen, davon 48 vierfarbig, 21,4 x 29 cm (mit dem Kapitel "Es geht aufwärts" - Berg und Stadtbahnen aus der ganzen Schweiz: 5 Seiten, 13 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1422-6499 herausgegeben von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), Abteilung Kommunikation, in Zusammenarbeit mit dem Verband öffentlicher Verkehr (VöV), Bern, erschienen bei der ARGE VIA: Infel AG, Zürich, und Vogt-Schild Druck AG, Derendingen, 2014 |
|
Markus Hofstettler, Arthur Grossen, Hansueli Schläppi und Matthias Kurt 25 Jahre Adelboden - Lenk... dänk! Geschichten · Menschen · Tiere · Naturwunder 80 Seiten, 82 Abbildungen, davon 60 vierfarbig, 21,6 x 21,6 cm Pappband herausgegeben von der Interessengemeinschaft der Wintersport-Transport-Unternehmungen Skiregion Adelboden-Frutigen und Lenk, Lenk, erschienen bei Werd & Weber Verlag AG, Thun/Gwatt, 2013 Link zum Datensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek |
|
|
BMF 50 Jahre Bartholet Maschinenbau AG 1962-2012 76 Seiten, 210 Abbildungen, davon 186 vierfarbig, 24,8 x 29 cm (mit den Kapiteln "Seilbahnen" und "Urbaner Verkehr": 22 Seiten, 66 Abbildungen) Pappband Beiheft in englischer oder französiacher Sprache / supplement in English or French / annexe en anglais ou français: 32 Seiten / pages, 25 x 28 cm, Broschüre / booklet / brochure Buch mit einem der Beihefte in einem illustrierten Pappschuber / book with one of the supplements in an illustrated slipcase / le livre et une des brochures dans une chemise illustrée en carton herausgegeben von / published by / publié par BMF Bartholet Maschinenbau AG, Flums, 2012 |
Felix Gross Seilbahnlexikon Technik, Relikte und Pioniere aus 150 Jahren Seilbahngeschichte 452 (449 nummerierte) Seiten, 255 Abbildungen s/w, 14,8 x 21 cm (Buch mit Schwerpunkt Schweiz) kartoniert ISBN 978-3-8442-1062-0 © Felix Gross · www.bergbahnen.org, Druck und Verlag epubli GmbH, Berlin, 2011 |
|
Ernst B. Leutwiler Standseilbahn-Lexikon Schweiz Öffentliche, private, militärische und Werk-Standseilbahnen sowie Schlittenseilbahnen, fahrende und stillgelegte, in Wort und Bild 176 Seiten, 651 Abbildungen, davon 230 vierfarbig, 17,4 x 24,6 cm Pappband ISBN 3-906681-16-5 erschienen bei Ernst B. Leutwiler Verlag, Ennenda, 2011 |
|
Otmar Elsener Rorschach Geschichten aus der Hafenstadt 272 Seiten, 185 Abbildungen, davon 21 vierfarbig, 17,1 x 24 cm (mit dem Kapitel "Endstation Rossbüchel Kulm" (geplante Standseilbahn Bahnhof - Rossbüchel Kulm): 4 Seiten, 2 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISBN 978-3-85882-579-7 erschienen bei Appenzeller Verlag, Herisau, 1. + 2. Auflage 2011, 3. Auflage 2012 Link zum Datensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek |
|
Malcolm Bulpitt (Editor) Swiss Express The Magazine of the Swiss Railways Society Issue 104 - December 2010 60 (56 numbered) pages, 74 illustrations, from it 67 in four-color printing, 15 x 21 cm (with the chapters "Climbing above the cheese" (Moléson) and "To the top of the Toggenburg" (TBBU): 3 pages, 5 illustrations) booklet published by the Swiss Railway Society, 2010 |
|
Hochparterre und Seilbahnen Schweiz Seilbahnwelten gestalten Swiss Mountain Award 2010 Fortdruck aus Hochparterre Nr. 10 / 2010 24 Seiten, 51 Abbildungen, davon 41 vierfarbig, 24 x 32 cm Broschüre (geheftet) erschienen bei Hochparterre AG, Zürich, 2010 |
|
Josef Flüeler-Martinez Im Land der 100 Bahnen (behandelt alle Bahnen der Kantone Nidwalden und Obwalden) 336 Seiten, 1511 Abbildungen, davon 1196 vierfarbig, 24,7 x 24 cm Pappband ISBN 978-3-906997-56-8 © Josef Flüeler-Martinez, Stansstad, 2010 |
|
Verband Urner Seilbahnen (Herausgeber) Urner Seilbahnführer In der Höhe schweben 39-mal im Kanton Uri Seilbahn-Erlebnisse Winter / Seilbahnerlebnisse Sommer Mit Wandertipps 60 Seiten, 57 Abbildungen, davon 53 vierfarbig, 10,5 x 21 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben vom Urner Seilbahnverband, Altdorf, 3. Auflage 2010 |
|
Marcel Broennle (Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell - seit 1947 1/2008 60 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 1-56), 150 Abbildungen, davon 118 vierfarbig / illustrations, dont 118 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit den Kapiteln / avec les chapitres "Bahnen an der Waadtländer Riviera - Teil 5: Standseilbahnen" und / et "Les chemins de fer de la Riviera vaudoise - 5e partie: Les funiculaires": 8 Seiten / pages, 12 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 Eisenbahn-Amateur herausgegeben von / édité par SVEA Schweizerischer Verband Eisenbahn-Amateur / ASEA Association Suisse Eisenbahn-Amateur, Thun, Auslieferung durch / livraison par Bühler Druck AG, Zürich, 2008 |
|
Schweizer Bergbahn-Atlas Ausflüge himmelwärts: Spannendes, Überraschendes und Wissenswertes rund um Schweizer Bergbahnen und ihre Landschaften 80 Seiten, 87 Abbildungen ein- und vierfarbig, 12,5 x 17,5 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben vom Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband SBV, Bern, 2007 |
|
Verband Urner Seilbahnen (Herausgeber) Urner Seilbahnführer In der Höhe schweben 39-mal im Kanton Uri Seilbahn-Erlebnisse Winter / Seilbahnerlebnisse Sommer 60 Seiten, 54 Abbildungen, davon 53 vierfarbig, 10,5 x 21 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben vom Urner Seilbahnverband, Altdorf, 2006, 2. Auflage 2008 (nur kleinere textliche Änderungen) |
|
Markus Joos (Redaktionsleiter) Terra Grischuna Natur, Kultur und Freizeit in Graubünden - Heft 4 / 2004 84 (80 nummerierte) Seiten, 113 Abbildungen (davon 7 Bahn), 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Seilbahnen zwischen Klimawandel und Wirtschaftlichkeit": 4 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 1011-5196 erschienen bei "Terra Grischuna"-Magazinverlag, Chur, August 2004 |
|
H. Dieter Schmoll Weltseilbahngeschichte 2 Band II: 1945 - 2000 188 Seiten, 351 Abbildungen s/w, ein- und vierfarbig, 21 x 29,7 cm kartoniert erschienen bei Ottmar F. Steidl Verlag, Eugendorf/Salzburg, 2000 |
|
H. Dieter Schmoll Weltseilbahngeschichte Band I: bis 1945 140 Seiten, 166 Abbildungen s/w, 21 x 29,7 cm kartoniert erschienen bei Ottmar F. Steidl Verlag, Eugendorf/Salzburg, 2000 |
|
Markus Joos (Redaktion) Terra Grischuna Zeitschrift für Natur, Kultur und Freizeit in Graubünden - Heft 2 | 2000 82 (80 nummerierte) Seiten, 97 Abbildungen, davon 59 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Lifte in der Landschaft" 4 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) erschienen bei Terra Grischuna Verlag, Chur, April 2000 |
|
Josef Flüeler-Martinez Wanderführer «MOBIL» mit Rollstuhl und Kinderwagen rund um den Vierwaldstä:ttersee / Nid- und Obwalden 128 Seiten, 49 Abbildungen, davon 47 vierfarbig, 23 Planskizzen mehrfarbig, 10,5 x 18,8 cm (mit 12 Abbildungen Bahn+Bus, 1 Schiff) kartoniert ISBN 3-9621186-5-6 erschienen bei Druckerei Odermatt AG, Dallenwil, 1999 |
|
Josef Flüeler-Martinez Wanderführer Klewenalp und Umgebung 128 Seiten, 79 Abbildungen, davon 78 vierfarbig (davon 13 Bahn+Bus), 10,5 x 14,8 cm (mit einem Kapitel "Bahnen": 20 Seiten) kartoniert ISBN 3-9521186-4-8 erschienen bei Verlag Druckerei Odermatt AG, Dallenwil, 1998 |
|
Sepp Moser Aufwärts Die faszinierende Geschichte und Technik der Bergbahnen 112 Seiten, 65 Abbildungen, davon 28 vierfarbig, 21,5 x 30 cm Pappband ISBN 3-85932-226-5 erschienen bei Werd Verlag, Zürich, 1998 |
|
Peter-L. Meier und / et Regula Leisi (Redaktion / Rédaction) Luftseilbahnen (Hauptthema) Téléphériques (sujet principal) Revue Schweiz / Suisse / Svizzera / Switzerland 6/1997 64 Seiten / pages, über 50 Abbildungen s/w und vierfarbig / plus de 50 illustrations n/b et en couleur, 21,5 x 30 cm mit deutschen und französischen Texten / avec des textes en allemand et en français Broschüre (Klebebindung) / brochure ISSN 1421-8909 erschienen bei / édité par Rothus Verlag, Solothurn / Soleure, September / septembre 1997 |
|
Josef Flüeler-Martinez Schlüssel zum Tor der Welt Die Erschliessung des Landes Unterwalden (mit Kapiteln über Schifffahrt, Postauto und Bahnen) 268 Seiten, 196 Abbildungen, davon 70 vierfarbig, 24,6 x 24 cm Pappband ISBN 3-9521186-2-1 © Druckerei Odermatt, Dallenwil, 1997 |
|
Josef Flüeler und Arnold Odermatt Wandern im Land der Seilbahnen 9 Tagesrouten mit Seilbahnen im Kanton Nidwalden und einem Abstecher nach Uri und Obwalden 192 Seiten, 265 Abbildungen, davon 111 vierfarbig, 24,5 x 22,5 cm Pappband ISBN 3-9520756-2-0 Beilage: Kleiner Führer zu den Wanderrouten, Broschüre (geheftet), 10 Seiten, 28 Abbildungen s/w, 23,3 x 21,3 cm erschienen bei Maihof Verlag, Luzern, 1995, 2. Auflage 1996 |
|
Ronald Gohl und Vally Gohl Aletsch 32 Seiten, 26 Abbildungen vierfarbig, 19,7 x 25,4 cm (mit 5 Abbildungen von Seilbahnen) Pappband ISBN 3-7170-0211-2 herausgegeben von Edition Lan AG, Zug / erschienen bei Büchler Grafino AG, Wabern, 1988 |
|
Ronald Gohl, Jürg Inninger und Franz Auf der Maur Schweizer Bergbahnen 56 Seiten / pages, 54 Abbildungen / illustrations, 21,5 x 28,5 cm deutscher und englischer Text / Text in German and English Pappband / Hardcover Buchhandelsausgabe des Buches von 1987 / book trade edition of the 1987 book (edition rogo) ISBN 3-280-01825-0 erschienen bei / edited by Orell Füssli Verlag, Zürich / Zurich, 1988 |
|
Ronald Gohl, Jürg Inninger und Franz Auf der Maur Die längsten, steilsten und kühnsten bergbahnen The longest, steepest und most ambitious ropeways 56 Seiten / pages, 54 Abbildungen / illustrations, 21,5 x 28,5 cm deutscher und englischer Text / Text in German and English Pappband / Hardcover ISBN 3-905491-00-1 erschienen bei / edited by R. Gohl (edition rogo), Sigriswil, 1987 |
|
Christian Walther (Redaktion) Terra Grischuna Zeitschrift für Bündner Natur, Kultur, Tourismus, Verkehr - Heft 3 / 1984 112 (72 nummerierte) Seiten, 120 Abbildungen, davon 38 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit den Kapiteln "Pferdewechsel in Splügenquot; und "Per Autopost vom Winter in den Frühling": 9 Seiten, 9 Abbildungen, weiter mit dem Kapitel "Eine Bahnfahrt nach Davos um 1900": 5 Seiten, 6 Bilder, und dem Kapitel "Bergbahnen im Sommer": 2 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) erschienen bei Terra Grischuna Verlag, Chur, Juni 1984 |
|
Christian Walther (Redaktion) Terra Grischuna / Bündnerland Zeitschrift für bündner Natur, Kultur, Tourismus, Verkehr - Heft 6 / 1982 126 Seiten (nummeriert 357-432), 92 Abbildungen, davon 6 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit den Kapiteln "Über Ski-, Sessellifte und Seilbahnen": 4 Seiten, 6 Abbildungen, und "Glacier-Express, erstmals auch im Winter": 1 Seiten, 2 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) erschienen bei Terra Grischuna Verlag, Chur und Bottmingen/Basel, Dezember 1982 |
|
Peter Jacob und Robert Naef Die schönsten Bergbahnen der Schweiz 208 Seiten, 195 Abbildungen, davon 174 vierfarbig, 22,5 x 29 cm Pappband mit Schutzumschlag ISBN 3-85859-103-3 erschienen bei Ringier, Zürich, ohne Jahresangabe (zirka 1980) |
|
Willy Zeller und Walter Trüb Fahren-Wandern Die schönsten Bergbahnen der Schweiz 96 Seiten, 5 Photos s/w, 40 Wanderskizzen, 11 x 15 cm (Ergänzungsband zum vorstehenden Buch) kartoniert erschienen bei Ringier, Zürich, ohne Jahresangabe (zirka 1980) |
|
Hans Hug (Redaktion) Eisenbahn-Amateur - Schweizerische Zeitschrift für Eisenbahn- und Modellbaufreunde 10/1979 72 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 586-656), 50 Abbildungen, davon 1 vierfarbig / illustrations, dont 1 en couleurs, 17 x 23,9 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Die letzten Drahtseilbahnen mit Wassergewichtsantrieb": 5 Seiten / pages, 6 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure Eisenbahn-Amateur ist offizelles Organ der Schweizerischen Verbandes Eisenbahn-Amateur, Zürich / Zurich, Auslieferung durch / livraison par Bühler Druck AG, Zürich / Zurich, 1979 |
|
Chr. Walter und R. Fetz (Redaktion) Terra Grischuna / Bündnerland Zeitschrift für bündnerische Kultur, Wirtschaft und Verkehr - Heft 1 / 1975 98 Seiten (nummeriert 3-58), 51 Abbildungen, davon 4 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Über die wirtschaftliche Bedeutung der Bergbahnen": 4 Seiten, 3 Abbildungen - weiter zusätzlich im Heft 1 Abbildung DSB, 2 Skilifte) Broschüre (Klebebindung) erschienen bei Terra Grischuna Verlag, Chur und Bottmingen/Basel, Februar 1975 |
|
Walter Pause und Kurt Gramer (Mitarbeit), Franz Thorbecke (Flugfotos), Renate Maier-Rothe (Panoramakarten) Skiparadies Schweiz Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage von «Die großen Skistationen der Alpen, Schweiz» 212 Seiten, 83 Flugfotos s/w, 1 Karte der Schweiz s/w, 24 Panoramakarten mehrfarbig, 24,7 x 30,2 cm Kunstlederband mit Schutzumschlag erschienen bei Kümmerly & Frey Geographischer Verlag, Bern, zweite, völlig neu bearbeitete Auflage 1974 |
|
Walter Pause und Kurt Gramer (Mitarbeit), Franz Thorbecke (Flugfotos), Renate Maier-Rothe (Panoramakarten) Skiparadies Schweiz Die großen Skistationen Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage von «Die großen Skistationen der Alpen, Schweiz» 212 Seiten, 83 Flugfotos s/w, 1 Karte der Schweiz s/w, 24 Panoramakarten mehrfarbig, 24,7 x 30,2 cm Kunstlederband mit Schutzumschlag erschienen bei BLV Verlagsgesellschaft, München, Neuausgabe (zweite, völlig neu bearbeitete Auflage) 1974 |
|
Chr. Walter und B. Fetz (Redaktion) Terra Grischuna / Bündnerland Hauptthema: Die Bündner Bergbahnen Zeitschrift für bündnerische Kultur, Wirtschaft und Verkehr - Heft 1 / 1969 108 Seiten (nummeriert 1-60), 38 Abbildungen, davon 6 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (zusätzlich 16 Inserate mit Bahnmotiven) Broschüre (geheftet) erschienen bei Terra Grischuna Verlag, Basel, Februar 1969 |
|
Walter Pause und Kurt Gramer (Mitarbeit), Franz Thorbecke (Flugfotos), Renate Maier-Rothe (Panoramakarten) Die großen Skistationen der Alpen Schweiz 212 Seiten, 84 Flugfotos s/w, 1 Karte der Schweiz s/w, 24 Panoramakarten mehrfarbig, 25,2 x 29,9 cm Leinenband mit Schutzumschlag erschienen bei BLV Bayerischer Landwirtschaftsverlag, München, 1967 |
|
Schweizerische Seil-Industrie AG CIS Drahtseile 178 Seiten, über 150 Abbildungen ein- und zweifarbig, 1 vierfarbig (mit 7 Abbildungen von Seilnahnen), 18 x 24 cm kartoniert hersausgegeben von der Schweizerischen Seil-Industrie AG, Schaffhausen, ohne Jahresangabe (um 1963) |
|
Peter W. Röthlisberger (Redaktion) u. a. Bergbahnen der Schweiz 558 Seiten, 293 Abbildungen, davon 13 vierfarbig, 18,5 x 25 cm Leinenband mit Schutzumschlag erschienen bei Obersee-Verlag, Siebnen, 1959 |