![]() |
Graeme Henderson (Editor) Swiss Express The Magazine of the Swiss Railways Society Issue 159 - September 2024 52 (48 numbered) pages, 94 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,7 cm (with the chapter by Bernhard Studer "New Albula tunnel in operation": 4 pages, 9 illustrations) booklet published by the ![]() |
![]() |
Dr, Reto Wilhelm (Konzept/Autor) Der längste Reisezug der Welt Die Rhätische Bahn schreibt Geschichte 240 Seiten, 125 Abbildungen, davon 98 vierfarbig, 29,9 x 21,5 cm Pappband ISBN 978-3-907095-73-7 herausgegeben von der ![]() erschienen bei ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Graeme Henderson (Editor) Swiss Express The Magazine of the Swiss Railways Society Issue 155 - September 2023 52 (48 numbered) pages, 121 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,7 cm (with the chapter "Historic RhB twentieth anniversary at the Bahnmuseum Albua": 2 pages, 4 illustrations) booklet published by the ![]() |
![]() |
Olaf Bade (Chefredaktion) LOK Report Europäisches Nachrichtenmagazin für Eisenbahnfreunde 52. Jahrgang, Heft 540, 5/2023 60 Seiten, 113 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel von Richard Madsen "Schweiz: Eisenbahnerlebnis zu Fuß": 2 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() ![]() |
Rudolf Heym (Herausgeber) Lok-Magazin Nr. 496 - 1/2023 Januar 116 Seiten, 131 Abbildungen meist vierfarbig, 16,7 x 24,5 cm (mit dem Kapitel "1.906 verschlungene Meter - Weltrekord der Rhätischen Bahn": 4 Seiten, 5 Abbildungen) kartoniert Beilage: Kalenderposter, einseitig bedruckt, 1 Abbildung vierfarbig, 44,8 x 54,9 cm, gefaltet auf 15,2 x 27,5 cm ISSN 0458-1822 erschienen bei ![]() |
![]() ![]() |
Jörg Sauter (Chefredakteur) Eisenbahn Kurier Heft 1/2023 Januar 132 Seiten, 273 Abbildungen, davon 247 vierfarbig, 20,9 x 28 cm (mit dem Kapitel " 'Roter' Weltrekord - Rhäthische Bahn fährt Zug der Superlative": 3 Seiten, 4 Abbildungen) Beilage: Kalenderposter 2023, 1 Abbildung, 53,8 x 39,7 cm, gefaltet auf 26,9 x 19,9 cm Broschüre (Klebebindung) ISSN 0170-5288 erschienen bei ![]() |
![]() |
Marco Meyer und Fabio Baranzini (Redaktion) Snowtimes Davos Das Wintermagazin 2023 56 Seiten, 65 Abbildungen vierfarbig, 20,7 x 29,6 cm (mit dem Artikel "Rhätische Bahn mit Weltrekoed": 2 Seiten, 3 Abbildungen) Broschüre (geheftet) herausgegeben von ![]() |
![]() |
Stefan Bühler (Herausgeber) Viadi - Reisen in Graubünden Ein Magazin des öffentlichen Verkehrs Graubünden 02 | 2022/2023 Winter/Frühling 48 Seiten, 108 Abbildungen vierfarbig (davon 17 Bahn+Bus), 21 x 29,6 cm (mit dem Artikel "1906,375 Meter Zug: RhB im Weltrekord-Taumel": 3 Seiten, 6 Abbildungen, dazu ganzseitiges Inserat zum Thema auf dem Rückumschlag) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Ammann (Chefredaktor), Claude Cornaz, Stephan Frei und / et Daniel P. Wiedmer (Co-Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell 12/2022 52 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 529-576), 129 Abbildungen, davon 110 vierfarbig / illustrations, dont 110 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "RhB-Weltrekord: Längster Schmalspur-Personenzug": 4 Seiten / pages, 5 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Urezza Famos (Redaktion) piz beste Reportagen / megldras reportaschas / migliori rapporti 186 (182 nummerierte) Seiten, zirka 235 Abbildungen s/w und vierfarbig, 22,1 x 28,7 cm (mit dem Artikel "Riesenbaustelle für die Bahn, Winter 2008/09" (Preda): 5 Seiten, 3 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) erschienen bei ![]() |
![]() |
Julian Reich (Redaktion) Terra Grischuna Natur, Kultur und Freizeit in Graubünden - Heft 4 / 2019 76 (72 nummerierte) Seiten, 92 Abbildungen, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Eine filmische Rarität - bewegte Bilder us der Viamala": 4 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 1011-5196 erschienen bei ![]() |
![]() |
piz - Magazin für das Engadin und die Bündner Südtäler Nr. 56: Winter 2018/2019 60 Seiten, 80 Abbildungen, davon 74 vierfarbig, 22,1 x 28,8 cm (mit dem Artikel "Riesenbaustelle für die Bahn": 5 Seiten, 3 Abbildungen vierfarbig) Broschüre (Klebebindung) erschienen bei ![]() |
![]() |
RhB Neubau Albulatunnel Projektbeschrieb | Infoarena | Baustellenführung 10 Seiten, 17 Abbildungen, davon 13 vierfarbig, 72,8 x 21 cm, gefaltet auf 14,8 x 21 cm Faltblatt herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Volker Müller, Mathias Rellstab und Peter Pringsheim (Editors) Railway update 11-12/2014 32 pages (numbered 162-191), 72 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,8 cm (with the chapter &quout;Landslide causes derailment on the Albula line": 2 pages, 5 illustrations) booklet ISSN 1661-9072 published by ![]() |
![]() |
Markus Joos (Redaktion) Terra Grischuna Natur, Kultur und Freizeit in Graubünden - Heft 4 / 2012 84 (80 nummerierte) Seiten, 133 Abbildungen, 21 x 29,7 cm (mit den Kapiteln "Ein «Göttersitz» mit blendenden Ausblicken" (MMB): 6 Seiten, 10 Abbildungen, und "Fantastische Brücke mit Weltruf" (Albula - Landwasserviadukt): 4 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 1011-5196 erschienen bei ![]() |
![]() |
Bergün Filisur / Das Bahndorf Projektinformation UNESCO Welterbe RhB Bahnerlebnisweg Preda-Bergün-Filisur Stand: November 2011 20 Seiten, 38 Abbildungen s/w und vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von ![]() |
![]() |
Bahnmuseum Albula Ein zauberhaftes Museum zwischen Fels und Schiene, Bergdorf und Viadukt Bahnmuseum Albula - Projektinformation für Partner, Gönner, Sponsoren und Interessierte Stand Oktober 2011 16 Seiten, 34 Abbildungen, davon 16 vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Bahnmuseum Albula «Nächster Halt: Bahnmuseum Albula in Bergün!» Informationen zum Aktienkauf / Bahnmuseum Albula Projektinformation Stand Oktober 2011 4 Seiten, 11 Abbildungen, davon 6 vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Josef Brandl (Text) und Gabriele Brandl (Fotos) RhB-Bahnhof Bergün Nostalgie auf schmaler Spur Eisenbahn-Journal Josef Brandls Traumanlagen 2/2011 92 Seiten, 184 Abbildungen vierfarbig, 21,1 x 29,8 cm (mit dem Kapitel " Das Vorbild zur Anlage": 9 Seiten, 11 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISBN 978-3-89610-350-5 erschienen bei ![]() ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Volker Müller, Mathias Rellstab, Reinhard Reiss and Peter Pringsheim (Editors) railway update 3-4/2011 40 pages (numbered 42-79), 79 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,8 cm (with the chapter "New rolling stock for RhB's Albula line": 2 pages, 5 illustrations) booklet ISSN 1661-9072 published by ![]() |
![]() |
Robert Bösch (Fotos / foto) Gion Rudolf Caprez und Iso Camartin (Texte / testi) Heinz von Arx (Herausgeber / editore) Bernina Express UNSECO Welterbe «Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina» / Patrimonio mondiale UNSECO «Ferrovia Retica nel paesaggio Albula/Bernina» 221 nummerierte Seiten / pagine numerate, 191 Abbildungen ein- und vierfarbig / 191 illustrazioni in bianco e nero ed a quattro colori, 24,5 x 30,5 cm deutscher und italienischer Text / testo tedesco ed italiano Leinenband mit Schutzumschlag / rilegato in tela e con sopraccoperta ISBN 978-3-909111-69-5 erschienen bei / Edizione ![]() |
![]() |
Rolf Canal und Archiv Flüela Foto + Verlag (Fotos) Erwin Rutishauser, Dr. Hanspeter Danuser und Gian Brügger (Texte) UNESCO-Welterbe Rhätische Bahn in der Landschaft Albula / Bernina 52 Seiten, 110 Abbildungen, davon 78 vierfarbig, 22,8 x 22,8 cm Leinenband mit Schutzumschlag ISBN 978-3-9523418-5-8 erschienen bei ![]() |
![]() |
Marcel Broennle (Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell - seit 1947 9/2008 68 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 481-544), 135 Abbildungen, davon 100 vierfarbig / illustrations, dont 100 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Ein weltweiter Vergleich von ausgewählten Hochgebirgsbahnen - Teil 8, Schluss: Die Albula- und die Berninabahn": 7 Seiten / pages, 15 Abbildungen) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() ![]() |
Gion Caprez, Peter Pfeiffer u. a. Unesco Welterbe Rhätische Bahn in der Landschaft Albula / Bernina Pappschuber mit 3 Büchern ISBN 3-905111-64-0 erschienen bei ![]() enthält folgende Bände: Albulabahn - Harmonie von Landschaft und Technik, ISBN 3-905111-89-6, AS-Verlag, von 2003 (siehe unten) Die goldenen Jahre der Berninabahn / Gli anni d'oro della Ferrovia del Bernina, ISBN 3-905111-48-9, AS-Verlag, von 2000 (siehe Bernina) sowie das Bündner Monatsblatt 4/2008 in einer Sonderausgabe für die ![]() Ludmila Seifert-Uherkovich (Redaktion) Festschrift UNESCO Welterbe «Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina» Bündner Monatsblatt Nr. 4/2008 Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landeskunde und Baukultur 120 Seiten, 68 Abbildungen, davon 40 vierfarbig, 17 x 24 cm kartoniert ISSN 1011-6885 herausgegeben vom ![]() ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Ludmila Seifert-Uherkovich (Redaktion) UNESCO Welterbe «Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina» Bündner Monatsblatt Nr. 4/2008 Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landeskunde und Baukultur 120 Seiten, 68 Abbildungen s/w, 17 x 24 cm kartoniert ISSN 1011-6885 herausgegeben vom ![]() ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Dr. Hans-Peter Bärtschi / Förderverein Dampf & Reise e.V. (Herausgeber) Die Albula- und Berninastrecke im weltweiten Vergleich mit Hochgebirgsbahnen Fern-Express Heft III/2007 52 Seiten, 72 Abbildungen, davon 31 vierfarbig, 21 x 29,8 cm Broschüre ISSN 0933 7598 erschienen bei ![]() |
![]() |
Klaus Fader Bernina Express + Heidi Express Über die höchste Bahn-Transversale der Alpen 144 Seiten, 139 Farbfotos, 27,7 x 22,5 cm Pappband ISBN 3-440-09899-0 erschienen bei ![]() |
![]() |
Rudolf Heym (verantwortlicher Redakteur) Lok Magazin Aktuelles · Fahrzeuge · Geschichte 12/2003 Nr. 267 116 Seiten, 132 Abbildungen meist vierfarbig, 17 x 24,8 cm (mit dem Kapitel "RhB-Paradestrecke - 100 Jahre Albulabahn": 10 Seiten, 10 Abbildungen) kartoniert ISSN 0458-1822 erschienen bei ![]() |
![]() |
Otto O. Kurbjuweit (Herausgeber und Chefredakteur) Mittelpuffer Schmalspurbahn-Magazin Nr. 36 - III+IV. Quartal 2003 72 Seiten, 125 Abbildungen, davon 77 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel von Otto O. Kurbjuweit "100 Jahre Albulabahn - Grüne und blaue Geburtstagszüge": 5 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen beim Ferrook-Aril Verlag Otto O. Kurbjuweit, Bremen, 3+4. Quartal 2003 |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Christoph Walter (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 4/03 - Ausgabe 4 32 Seiten, 39 Abbildungen vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "100 Jahre Albulabahn (3)": 6 Seiten, 9 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Gian Brüngger, Tibert Keller und Renato Mengotti Abenteuer Albulabahn 232 Seiten, 390 Abbildungen vierfarbig, 26,5 x 24 cm Pappband ISBN 3-85637-279-2 erschienen bei Verlagsgemeinschaft ![]() ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Christoph Walter (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 3/03 - Ausgabe 3 32 Seiten, 36 Abbildungen, davon 34 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "100 Jahre Albulabahn (2)": 4 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Christoph Walter (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 2/03 - Ausgabe 2 32 Seiten, 31 Abbildungen, davon 30 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "100 Jahre Albulabahn (1)": 5 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Rudolf Wiedmer (Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur 6/2003 68 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 317-380), 132 Abbildungen, davon 75 vierfarbig / illustrations, dont 75 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit den Kapiteln / avec les chapitres "Die Albulabahn, die Paradestrecke" und / et "Le chemin de fer de 'Albula, la ligne de parade": 13 Seiten / pages, 22 Abbildungen) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Freddy Pfister und Geni Rohner (Redaktion) 100 Jahre Albulabahn / Ruinaulta 1. Jahrgang historic RhB / Die Bündner Kulturbahn 64 Seiten, 71 Abbildungen, 21 x 29,7 cm mit deutschen und italienischen Beiträgen / con testi tedesce ed italiani Broschüre (geheftet) herausgegeben von Dachverein ![]() |
![]() |
Markus Joos (Redaktion) Terra Grischuna Natur, Kultur und Freizeit in Graubünden - Heft 3 / 2003 Hauptthema: 100 Jahre Albulabahn 80 Seiten, 127 Abbildungen, 21 x 29,7 cm Broschüre (Klebebindung) ISSN 1011-5196 erschienen bei ![]() |
![]() |
Manfred Mehringer (Redaktion) 100 Jahre Bahnwunder Albula 12 Seiten, 40 Abbildungen, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Otto O. Kurbjuweit (Herausgeber und Chefredakteur) Mittelpuffer Schmalspurbahn-Magazin Nr. 35 - II. Quartal 2003 64 Seiten, 104 Abbildungen, davon 59 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel von Otto O. Kurbjuweit und Hans Schweer "100 Jahre Güterverkehr auf der Albulabahn": 15 Seiten, 29 Abbildungen) mit französischen und englischen Zusmmenfassungen / avec des résumés français et englais / with French and English summeries Broschüre (geheftet) erschienen beim Ferrook-Aril Verlag Otto O. Kurbjuweit, Bremen, 2. Quartal 2003 |
![]() |
Gion Caprez und Peter Pfeiffer Albulabahn Harmonie von Landschaft und Technik 160 Seiten, 125 Abbildungen Duoton, 24,5 x 30,5 cm Leinenband mit Schutzumschlag ISBN 3-905111-89-6 erschienen bei ![]() |
![]() |
Ingo Neidhardt (Chefredakteur) Eisenbahn-Journal April 4/2003 116 Seiten, 207 Abbildungen, davon 184 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel von Beat Moser "Große Herausforderung" (100 Jahre RhB-Albulabahn): 8 Seiten, 10 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 0720-051X erschienen bei ![]() ![]() |
![]() |
Beat Moser und Peter Pfeiffer Die RhB - Teil 5 Nostalgie auf schmaler Spur Eisenbahn-Journal Special-Ausgabe 1/2003 98 Seiten, 178 Photos s/w und vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) ISBN 3-89610-107-2 erschienen bei ![]() ![]() |
![]() |
Beat Moser und Peter Pfeiffer Die RhB - Teil 1 Disentis - Reichenau - Chur, Landquart - Chur - Reichenau - St. Moritz Eisenbahn-Journal Special-Ausgabe 6/95 116 Seiten, 195 Photos s/w und vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) ISBN 3-922404-79-0 erschienen bei ![]() |
![]() |
Schweiz Tourismus Bahntransversalen Transversales ferroviaires Trasversali ferroviarie Rail transversals 80 Seiten / pages, 116 Abbildungen, davon 16 vierfarbig / illustrations, dont 16 en couleurs / illustrations, from it 16 in four-color printing, 21,5 x 26 cm / pagine 80, illustrazioni 116, da questo 16 a quattro colori, cm 21,5 x 26 deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand Bildtexte viersprachig: deutsch/französisch/italienisch/englisch / Textes aux images à quatre langues: allemand/français/italien/anglais / leggende tedesci, francesi, italiani ed inglesi / captions in German, French, Italian and English Pappband / reliure cartonnée / rilegatura in cartone / Hardcover ISBN 3-909164-42-0 erschienen bei / édité par / Ed. / edited by Wiese Verlag, Basel / Bâle / Basilea / Basle, 1995 |
![]() |
Katrin Aderhold, Dr. Hans-Peter Häberli und Bernhard Studer Bahn & Reise: Bernina-Express Buchausgabe des EK-Special 29 von 1992 112 Seiten, 183 Abbildungen Duoton und vierfarbig, 21,5 x 28,5 cm Pappband ISBN 3-88255-715-X erschienen bei ![]() |
![]() |
Bernina-Express LOKI spezial Nr. 5 116 Seiten, 185 Abbildungen Duoton und vierfarbig, 21 x 28 cm Broschüre (Klebebindung) ISBN 3-85738-040-6 erschienen bei ![]() |
![]() |
Katrin Aderhold, Dr. Hans-Peter Häberli und Bernhard Studer Bahn & Reise: Bernina-Express EK-Special 29 116 Seiten, 185 Abbildungen Duoton und vierfarbig, 21 x 28 cm Broschüre (Klebebindung) ISSN 1011-6685 erschienen bei ![]() |
![]() |
Urs Waldmann (Redaktion) Bündner Monatsblatt Nr. 4 · 1989 72 Seiten (nummeriert 233-302), 52 Abbildungen s/w, 16,9 x 24,1 cm (mit dem Kapitel von Jürg Conzett "Die Rheinbrücke der Albulabahn bei Thusis": 25 Seiten, 23 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1011-6685 herausgegeben von der Redaktion Bündner Monatsblatt und dem Verein zur Förderung der Erforschung bündnerischer Kultur, Druck und Administration Gasser AG, Druck und Verlag, Chur, 1989 |
![]() |
Roland Baumgartner und / et / ed / and Esther Woerdehoff (Redaktion / rédaction / redazione / editors) Pass d'Alvra / Albulapass (Hauptthema / sujet principal / tema principale / main subjet) Inventar historischer Verkehrswege Inventaire des voies de communication historiques Iventario delle vie di comunicazione storiche Inventory of Historic Traffic Routes Revue Schweiz / Suisse / Svizzera / Svizra / Switzerland 8/1988 72 Seiten / pages / pagine, über 60 Abbildungen s/w / plus de 60 illustrations n/b / piu di 60 illustrazioni in bianco e nero / over 60 illustrations b/w, 21,5 x 30 cm deutscher, französischer, italienischer und englischer Text / intégralité du texte à quatre langues: allemand/français/italien/anglais / testo tedesco, francese, italiano ed inglese / Text in German, French, Italian and English Broschüre (Klebebindung) / brochure / rilegato alla rustica / booklet (mit 4 Seiten über die RhB / avec 4 pages sur le RhB / con 4 pagine concernente la FR / with 4 pages concerning the RhB) herausgegeben von der ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Richard Hettlinger Albula Bahn und Tal Technische und heimatkundliche Dokumentation 152 Seiten, 105 Abbildungen, davon 11 vierfarbig, 2 lose Reliefblätter (Bergün-Muot, Muot-Preda), 21,5 x 30,2 cm Pappband ISBN 3-909291-03-1 erschienen bei ![]() |
![]() |
Carl Asmus La Ferrovia retica - RhB, Prima parte Landquart - Davos - Filisur Thusis - Albula - St Moritz Landquart - Coira - Thusis Speciale di "Mondo Ferroviario" 108 pagine, 160 illustrazioni, 21 x 29,7 cm rilegato alla rustica ![]() |
![]() |
Ch. Asmus Les chemins de Fer Rhétiques - 1ère partie La ligne prestigieuse de l'Albula: Coire - Thusis - St Moritz Spécial «Le Train» 108 pages, 164 photos n/b et couleurs, 21 x 29,7 cm brochure édité par ![]() |
![]() |
Carl Asmus Rhätische Bahn (I) Landquart - Davos - Filisur, Albulabahn Eisenbahn-Journal Sonderausgabe I/88 108 Seiten, 164 Photos s/w und vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (Klebebindung) erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Walther (Redaktion) Terra Grischuna / Graubünden Zeitschrift für Bündner Natur, Kultur, Tourismus, Verkehr - Heft 2·1987 106 (104 nummerierte) Seiten, 82 Abbildungen, davon 17 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Einzigartiger bahnhistorischer Lehrpfad im Albulatal": 4 Seiten, 4 Abbildungen - dazu im Heft 2 weitere Abbildungen Bahn+Bus sowie 6 Inserate mit Bahnmotiven) Broschüre (Klebebindung) erschienen bei ![]() |
![]() |
Hubertus von Salis Bahnhistorischer Lehrpfad Preda-Bergün 84 Seiten, 104 Abbildungen s/w, 13 x 20 cm kartoniert ohne ISBN herausgegeben vom ![]() |
![]() |
Christian Walther (Redaktion) Terra Grischuna / Graubünden Zeitschrift für Bündner Natur, Kultur, Tourismus, Verkehr - Heft 2·1985 120 (78 nummerierte) Seiten, 92 Abbildungen, davon 6 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Die Albulalinie": 4 Seiten, 5 Abbildungen - dazu im Heft 1 weitere Abbildung RhB) Broschüre (Klebebindung) erschienen bei ![]() |
![]() |
Hans Schweers Albula Schlagader Graubündens Bahnen der Berge IV 168 Seiten, 190 Fotos s/w und vierfarbig, 21 x 28 cm Leinenband mit Schutzumschlag ISBN 3-921679-33-8 erschienen bei ![]() |
![]() |
Gian Brüngger u. a. Die Albulabahn Bahn im Bild, Band 103 96 Seiten, 91 Abbildungen s/w, 15,2 x 21 cm Pappband erschienen bei Verlag Peter Pospischil, Wien, 1980 |
![]() |
Werner Iselin (Redaktion) Eisenbahn-Amateur - Schweizerische Zeitschrift für Eisenbahn- und Modellbaufreunde 6/1978 56 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 306-356), 40 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 17 x 23,9 cm (mit den Kapiteln / avec les chapitres "75 Jahre Albula-Bahn" und "RhB Typenskizzen-Sammlung - Ge 2/3+2/2 25-32": 9 Seiten / pages, 14 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Chr. Walther und R. Fetz (Redaktion) Terra Grischuna / Bündnerland Zeitschrift für bündnerische Kultur, Wirtschaft und Verkehr - Heft 3 / 1978 102 Seiten (nummeriert 129-193), 67 Abbildungen, davon 4 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit den Kapiteln "75 Jahre Albulabahn" und "Neues von der Rhätischen Bahn": 5 Seiten, 7 Abbildungen - im Heft weitere Abbildungen 1 PAG, 1 VBD, sowie 9 bahnbezogene Inserate) Broschüre (Klebebindung) erschienen bei ![]() |
![]() |
Integra Sicherheitseinrichtungen an der Albulalinie 16 (14 nummerierte) Seiten, 18 Abbildungen s/w, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von Integra, Wallisellen, ohne Jahresangabe (um 1977) |
![]() |
Richard Hettlinger Albula Bahn und Tal Technische und heimatkundliche Dokumentation 152 Seiten, 104 Abbildungen s/w, 21 x 29,7 cm kartoniert im Pappschuber erschienen bei ![]() |
![]() |
Integra Sicherheitseinrichtungen an der Albulalinie 16 (14 nummerierte) Seiten, 18 Abbildungen s/w, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von Integra, Wallisellen, ohne Jahresangabe (1977) |
![]() |
Josef Angel Sigron Heimatbuch Tiefencastel / Codesch da Casti 248 Seiten, 66 Abbildungen s/w, 17,5 x 24,8 cm (mit den Kapiteln "Aus der Pferdepostepoche", "Aus der Zeit des Bahnbaues und des ersten Bahnverkehrs" und "Vom aufkommenden Motorfahrzeugverkehr": 12 Seiten, 2 Abbildungen) Leinenband mit Schutzumschlag herausgegeben von der ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Albulabahn 32 Seiten, 32 Abbildungen s/w, 28 x 21 cm Broschüre erschienen bei ![]() |
![]() |
Prof. Dr. F. Hennings (Zusammenstellung) Albula-Bahn Innentitel: Projekt und Bau der Albulabahn Denkschrift im Auftrage der Rhätischen Bahn 80 (76 nummerierte) Seiten, 1 Abbildung s/w, sowie 36 im Rückumschlag eingebundene Tafeln, 24 x 36,5 cm Leinenband erschienen bei ![]() |